Aktuelles

Sanitätsgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Nach insgesamt acht langen und intensiven Ausbildungstagen konnten unsere beiden Mitglieder Anna Roßgoderer und Katharina Aigner die Sanitätsausbildung heute mit einer praktischen und theoretischen Prüfung erfolgreich abschließen. Herzlichen Glückwunsch. 

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch an unseren Techn. Leiter Hannes Bachl, der vor kurzem die Ausbildung zum Ausbilder Sanitätsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und bei diesem Lehrgang bereits aktiv mitwirkte. 

Allen beteiligten Ausbildern und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für eurer ehrenamtlichen Engagement.

Ausbildung: Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Mitglieder Katharina, Quirin und Björn zur bestandenen Ausbildung „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“.

Nach dem Rettungsschwimmabzeichen folgt diese fachspezifische Grundausbildung, um aktiv im Wasserrettungsdienst mitwirken zu können. Neben dem Umgang mit den einzelnen Rettungsmitteln (Boot, Spineboard, Wurfsack, usw.), wurden weitere Unterrichtsinhalte wie Funk, AED, Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Führungslehre und Knoten behandelt.

Zum Lehrgangsabschluss folgte noch ein Übungsszenario an der Rott.

Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die im Mai folgende Fachausbildung zum „Wasserretter im Wasserrettungsdienst“.

SEG-Einsatz 01/2024

Am Sonntag, den 11.02.2024, um 10.01 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte durch die Integrierte Leitstelle Passau mit der Einsatzmeldung „1 Person in Wassernot“ alarmiert. Gegen 10.16 Uhr rückte unser Einsatzfahrzeug samt Jonboot zur Einsatzörtlichkeit aus. Während der Anfahrt wurden wir jedoch abbestellt, da unser Eingreifen nicht mehr nötig war.Wir waren mit insgesamt neun Einsatzkräften im Einsatz.

Anmerkung: Einsatzkräfte des Rettungsdienstes dürfen bei der Anfahrt zum Gerätehaus leider keine Sonderrechte in Anspruch nehmen.

Weitere beteiligte/alarmierte Einsatzkräfte:

Wasserwacht Stadt Bad Griesbach

– Einsatzleiter Wasserrettung der BRK-Kreiswasserwacht Passau

Feuerwehr Pocking

Polizei Niederbayern

Staatliches Ehrenzeichen für 25, 40 & 50 Dienstjahre

Am 31.01.2024 fand in der Pockinger Stadthalle die Verleihung des Staatlichen Ehrenzeichens für 25, 40 & 50 Dienstjahre statt. Nach Grußworten des Landrats Raimund Kneidinger und des Oberbürgermeisters der Stadt Passau Jürgen Dupper wurden unseren Mitgliedern Regina Killer für 25 Jahre, Dietmar Einzinger, Therese Fuchs, Gustav Fuchs, Lambert Stockinger für 40 Jahre und Manfred Auer, sowie Manfred Kretschmer für 50 Jahre die entsprechenden Orden verliehen.

Herzlichen Dank für euren jahrelangen ehrenamtlichen Dienst. Auf viele weitere Jahre.

(Gruppenfoto: v.l.n.r. 2. Bürgermeisterin der Stadt Pocking Barbara Weiß, Therese Fuchs, hi. Dietmar Einzinger, Gustav Fuchs, Lambert Stockinger, Regina Killer, Manfred Kretschmer, Ortsgruppenleiter Marco Kandler, Manfred Auer)

Sanitätsgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mitglieder Björn und Quirin, an Saphira von der Wasserwacht Ortsgruppe Hals, sowie den Teilnehmern der Bereitschaften zur erfolgreich abgeschlossenen Sanitätsgrundausbildung. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Wasserretter ist absolviert. Im Frühjahr geht es weiter. 🛟🏊

Vielen herzlichen Dank auch an die Ausbilder Franz (li.) und Philipp (re.).

Fortbildungslehrgang für Wasserretter

Am 08.10.23 fand von 9:00 bis 17:00 Uhr ein Fortbildungslehrgang für Wasserretter am Naturfreibad in Pocking statt. Die Wasserwacht Pocking war hier mit 2 Teilnehmern vertreten.

Unter fachmännischer Aufsicht von 2 Ausbildern Wasserretter und 2 Hospitanten zum Ausbilder Wasserretter wurden am Vormittag die medizinischen Grundlagen der Patientenversorgung wiederholt und am Nachmittag konnten die Teilnehmer ihr können in der Wasserrettung mit dem Motorboot und bei der Rettung von Tauchern vertiefen.

SEG Einsatz 2023/03 – Vermisstensuche

Heute Nacht um 02.19 Uhr wurden wir über die Integrierte Leitstelle Passau zu einer Personensuche in die Gemeinde Schmidham alarmiert. Wir suchten hier zusammen mit Wasserrettern der Wasserwacht Stadt Bad Griesbach einen dortigen Löschweiher nach der vermissten Person ab. Anschließend war der Einsatz für uns beendet. Wir waren mit einem SEG-Bootstrupp im Einsatz.

Eingesetzte Einheiten:

  • Einsatzleiter Wasserrettung der BRK-Kreiswasserwacht Passau
  • Wasserwacht Bad Griesbach
  • Feuerwehr Pocking
  • Freiwillige Feuerwehr Reutern
  • Freiwillige Feuerwehr Schmidham
  • RTW des BRK Kreisverband Passau
  • Polizei Niederbayern

SEG Einsatz 2023/02 – Vermisstensuche

Am 15.07. um 21.12 Uhr wurde die SEG zur Vermisstensuche an unseren Baggersee beordert. Ein 83-jähriger Kurgast war nach einem Ausflug im Bereich des Baggersees bereits länger abgängig. Unterstützt von der WW OG Griesbach 99/1 suchten wir mit unseren Booten 99/1 und 99/2 den gesamten See ab. Um ca 22.30 Uhr wurden wir vom Einsatz abgezogen. Die restlichen Kräfte beendeten ihren Einsatz gegen 01.30 Uhr – ohne Erfolg.

Eingesätze Kräfte:

WW OG Pocking, WW OG Griesbach, EL Wasserwacht Passau, FFW Pocking, Polizei Pocking, Suchhubschrauber, Suchhundestaffel, BRK, Malteser