Lehrgang: Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

Pocking. In den vergangenen Tagen absolvierten unsere Mitglieder Julia Stigger, Paul Roßgoderer, Korbinian Stigger und Christian Neulinger erfolgreich die Ausbildung zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst. Aufbauend auf das Rettungsschwimmabzeichen wurden neben weiteren Inhalten v. a. der Umgang und die Reanimation mit AED, allgemeiner Wachdienst, Verhalten und Rettung mit dem Motorboot und Einsatztaktik intensiv durchgenommen.

Führungslehrgang: FiEIV – Zugführer / EL WR

Wolfratshausen. Unser Vorsitzender Marco Kandler absolvierte in den vergangenen Tagen erfolgreich den Zugführerlehrgang der Wasserwacht Oberbayern.

Nach erfolgreichem Eingangstest wurden die Teilnehmer u.a. in folgende Themenblöcke unterwiesen: Führungsvorgang auf Ebene Zugführer/ EL WD mit Lagevorträgen, Grundlagen der Stabsarbeit / Öffentlichkeitsarbeit, geschlossener Verband, Sicherheitsabstellungen/Deichsicherungsmaßnamen, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisationen. Zum Abschluss folgten neben einem schriftlichen Test zudem Führungssimulationstrainings.

Der Lehrgang berechtigt – eine entsprechende Bestellung durch die zust. Kreiswasserwacht vorausgesetzt – zum Tätigwerden als Einsatzleiter Wasserrettung bei entsprechenden Einsatzlagen.

Jugendtraining – Sommer

Nachdem die Temperaturen wieder ansteigen haben wir das Kinder- und Jugendtraining wieder an die Wasserrettungsstation an den Badesee am Römerturm verlagert.Hier legen wir diesen Sommer ein besonderes Augenmerk auf die JuWa (JugendWasserwacht) – Ausbildung.Gestern standen bereits Knotenkunde und Verbände auf dem Ausbildungsprogramm.

Aktuell nehmen wir wieder Neuzugänge auf. Bei Interesse einfach eine Mail an „Timm.kandler@wasserwacht.Bayern“

SEG-Einsatz 01/2023 – Person in Wassernot

Alarmierung: 19.01.2023, 20.50 Uhr

Einsatzörtlichkeit: Egglfing, Inn, Mitteilung: Wassernot 3 – 1 Person in Wassernot

Am Donnerstag , den 19.01.2023, wurden wir mit unserem Jonboot WW Pocking 99/1 zu einer Vermisstensuche nach angedrohtem Suizid an den Inn nach Egglfing alarmiert. Während des Einsatzes stellte sich heraus, dass die Person wohlauf zuhause angetroffen werden konnte.

Einsatzkräfte der WW Pocking: 1 x SEG-Führer, 2 x Bootsführer, 1 x Luftretter (ARS),1 x Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst, 2 x Sanitäter

Weitere eingesetzte Einheiten: EL WRD der BRK-Kreiswasserwacht Passau, Wasserwacht Stadt Bad Griesbach, BRK Kreisverband Passau, Feuerwehr Pocking, Freiwillige Feuerwehr Egglfing, Freiwillige Feuerwehr Obernberg am Inn, Feuerwehr Reichersberg, Feuerwehr Hub, Polizei Niederbayern, Polizeihubschrauber Edelweiß, UGRD Ruhstorf

Fünf unserer Einsatzkräfte nach Einsatzende

Jugend – (Weihnachts-) Neujahrsfeier

Unter Federführung unserer Jugendleiter Fabian und Timm, sowie Gruppenleiter Johanna und Matthias fand vergangenes Wochenende die Jugend-(Weihnachts-)Neujahrsfeier statt. Da der Dezember meist voller Termine ist, wurde diese erst im neuen Jahr durchgeführt. 

Neben Bratwurst, Kinderpunsch, Spielen, Fahrzeugbegutachtung war vor allem die Fackelwanderung eins der Highlights. 

In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass unser Aufnahmestop vorbei ist und wir derzeit wieder Neuzugänge aufnehmen. Für Informationen einfach eine Mail an timm.kandler@wasserwacht.bayern.

SEG-Einsatz 05/2022 – Verletzte Person

Am Nachmittag des 24.07.2022 wurde unsere Wachmannschaft durch die Integrierte Leitstelle Passau zu einem Patienten mit Kopfverletzung alarmiert. Die Person war zuvor von einer der neuen Brücken ins das Wasser gesprungen. Zeitgleich mit unseren Einsatzkräften traf der Rettungswagen ein, sodass eine Versorgung unsererseits nicht mehr notwendig war.

Eingesetzte Einheiten:

Wasserwacht Pocking

RTW des BRK Kreisverband Passau

SEG-Einsatz 04/2022 – Betrunkene Person im Wasser

Am Vormittag des 24.07.22 wurde unsere Wachmannschaft durch Passanten zu einem sturzbetrunkenen Badegast alarmiert, der im Wasser liegen soll. Bei Eintreffen lag der 71-Jährige im Wasser und wurde durch einen Wasserretter gerettet. Der Patient wurde anschließend erstversorgt und betreut. Da der Mann mit dem Kopf unter Wasser war und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er Wasser eingeatmet hatte, wurde dieser, zur Verhinderung eines sekundären Ertrinkens, dem Rettungsdienst übergeben und einem Krankenhaus zugeführt.

Eingesetzte Einheiten:

Wasserwacht Pocking

RTW des BRK Kreisverband Passau

SEG-Einsatz 03/2022 -Schwimmer mit Schwächeanfall, kurzzeitig unter Wasser

Am Nachmittag des 22.07.22 wurde unsere Wachmannschaft durch Passanten zu einem Schwimmer mit Schwächeanfall alarmiert. Der 26-Jährige wollte zu einer der Badeinseln schwimmen, verlor hierbei kurzzeitig das Bewusstsein und ging kurz unter. Durch andere Badegäste wurde er anschließend mittels Schwimmhilfen zur Badeinsel verbracht, wo er sich übergab. Der Patient wurde daraufhin mit dem Motorrettungsboot Pocking 99/1 von der Insel gerettet. Da sich sein Gesundheitszustand verschlechterte wurde er dem Rettungsdienst übergeben und einem Krankenhaus zugeführt.

Eingesetzte Kräfte:

– Wasserwacht Pocking 99/1

– RTW des BRK Kreisverband Passau