SEG Einsatz 2023/03 – Vermisstensuche

Heute Nacht um 02.19 Uhr wurden wir über die Integrierte Leitstelle Passau zu einer Personensuche in die Gemeinde Schmidham alarmiert. Wir suchten hier zusammen mit Wasserrettern der Wasserwacht Stadt Bad Griesbach einen dortigen Löschweiher nach der vermissten Person ab. Anschließend war der Einsatz für uns beendet. Wir waren mit einem SEG-Bootstrupp im Einsatz.

Eingesetzte Einheiten:

  • Einsatzleiter Wasserrettung der BRK-Kreiswasserwacht Passau
  • Wasserwacht Bad Griesbach
  • Feuerwehr Pocking
  • Freiwillige Feuerwehr Reutern
  • Freiwillige Feuerwehr Schmidham
  • RTW des BRK Kreisverband Passau
  • Polizei Niederbayern

SEG Einsatz 2023/02 – Vermisstensuche

Am 15.07. um 21.12 Uhr wurde die SEG zur Vermisstensuche an unseren Baggersee beordert. Ein 83-jähriger Kurgast war nach einem Ausflug im Bereich des Baggersees bereits länger abgängig. Unterstützt von der WW OG Griesbach 99/1 suchten wir mit unseren Booten 99/1 und 99/2 den gesamten See ab. Um ca 22.30 Uhr wurden wir vom Einsatz abgezogen. Die restlichen Kräfte beendeten ihren Einsatz gegen 01.30 Uhr – ohne Erfolg.

Eingesätze Kräfte:

WW OG Pocking, WW OG Griesbach, EL Wasserwacht Passau, FFW Pocking, Polizei Pocking, Suchhubschrauber, Suchhundestaffel, BRK, Malteser

Absicherung des Triathlon Niederbayern

Die Wasserwacht Pocking übernahm zusammen mit den BRK Bereitschaften Ruhstorf, Aidenbach, Passau und Bad Griesbach die sanitätsdienstliche Absicherung des Triathlon Niederbayern am 14.05.2023. Hierbei wurde durch die Wasserwacht die Schwimmstrecke mit insgesamt 22 Einsatzkräften (Einsatzleiter, Bootsführer, Wasserretter, Rettungsschwimmer, Sanitäter) professionell abgesichert. Neben zwei Motorrettungsbooten, kamen auch zwei Kajaks und drei Rettungsbretter zum Einsatz. Die Wassertemperatur betrug kühle 16 Grad, sodass mit Unterkühlungserscheinungen und Schwächeanfällen bei Teilnehmern gerechnet werden musste. Insgesamt zweimal war das Eingreifen der Einsatzkräfte der Wasserwacht nötig.

SEG-Einsatz 02/2022 – Sachbergung – Bootsmotor im Naturfreibad Pocking

Wasserwacht seg

Um 04.07. um 17.39 Uhr alarmierten wir die Pockinger Feuerwehr zur Unterstützung. Bei Bauarbeiten im Rahmen des Brückenneubaus fiel ein Außenbordmotor ins Wasser. Durch die Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte konnte die Verbreitung eines Ölteppichs verhindert und der Motor durch die nachgeforderten Taucher der WW Vilshofen aus unserem Baggersee geborgen werden.

Eingesetzte Kräfte:

  • Wasserwacht Pocking
  • Wasserwacht Vilshofen a. d. Donau
  • BRK KV Passau
  • Feuerwehr Pocking
  • Landespolizei

SEG Einsatz 01/2022 – Fahrradfahrer im Wasser

Wasserwacht seg

Am 30.06.22 wurden wir um 15.39 Uhr alarmiert. Wir rückten um 15.51 Uhr mit insgesamt fünf Einsatzkräften nach Dommelstadl aus. Auf der Anfahrt wurden wir abbestellt, da sich die Person selbstständig ans Ufer retten konnte.

Eingesetzte Einsatzkräfte der Wasserwacht Pocking:

  • Wasserwacht Pocking 91/1
  • Wasserwacht Pocking 99/1
  • 2x Bootsführer
  • 1x Fließwasserretter
  • 1x Sanitäter

jetzt auch noch Rettungssanitäter

Unser Han(ne)s Dampf in allen Gassen und Technischer Leiter Hannes Bachl hat am 09.04.22 die Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Nun ist er neben einer Vielzahl an Fähigkeiten bei der Feuerwehr und natürlich auch bei der Wasserwacht auch noch geprüfter Rettungssanitäter.

Es erfüllt nicht nur Hannes mit stolz! Wir sind alle glücklich über unseren so breit aufgestellten Kammeraden!

Herzlichen Glückwunsch Hannes! Gute Arbeit!

Seitliches Hineinspringen verboten

Unfall am Pockinger Badesee

Aus aktuellem Anlass wollen wir wieder einmal erinnern: Das seitliche Hineinspringen von den Stegen am Pockinger Badesee ist GEFÄHRLICH und daher VERBOTEN!

Krankenwagen übernimmt den jungen Patienten an der Einsatzhütte

Heute mussten wir einen 10 jährigen Badegast unter anderem mit einer mittelschweren Kopfverletzung ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung und Überwachung übergeben.

Wir hoffen inständig, dass dort außer den oberflächlichen Verletzungen und Prellungen nichts weiter gefunden wird und wünschen unserem Patienten schnelle Genesung und alles Gute!