Aktuelles

Einsatz am Naturfreibad

Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde durch unsere Einsatzkräfte am Westufer des Naturfreibads eine Person mit Kreislaufproblemen festgestellt. Aufgrund des Gesundheitszustandes wurde diese mittels Motorrettungsboot zur Wasserrettungsstation transportiert. Dort erfolgte die weitere medizinische Versorgung.

Ertrinkungsunfall am Naturfreibad

Glück im Unglück hatte eine Frau am 11.08.2024 Sonntagnachmittags.
Diese suchte den See auf, um sich abzukühlen. Im weiteren Verlauf ging sie aus unbekannten Gründen unter. Zum Glück konnte dies durch einen weiteren Badegast beobachtet werden, welcher die Frau anschließend aus dem Wasser zog. Parallel wurde durch weitere Badegäste die Rettungskette in Gang gesetzt und unsere, im Rahmen des Wachdienstes, anwesenden Einsatzkräfte zur Unfallörtlichkeit alarmiert. Hierbei erfolgte unsererseits die Alarmierung eines Rettungswagen und Notarztes. Durch die sofort eingeleiteten medizinischen Maßnahmen der Wasserwacht erlangte die Frau einige Minuten später wieder ihr Bewusstsein und konnte so an den Landrettungsdienst übergeben werde. Die Patientin wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.

Vielen Dank an alle Badegäste für Ihr vorbildliches Verhalten. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden. 

Herzlichen Dank an die beteiligten Einsatzkräfte für die professionelle Zusammenarbeit:
– NEF des BRK Kreisverband Passau
– RTW Rettung Stadler
– Polizei Niederbayern

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Baderegeln verweisen. Bitte geht nur ins Wasser wenn ihr euch zu 100% gesund fühlt und auch nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen steht.

Jugendtraining

Letzten Montag trainierte eine Gruppe unserer Nachwuchsretter u. a. den Umgang mit dem Motorrettungsboot, Wasserretter-PSA, sowie die Crash-Rettung. Für unsere anderen Gruppen standen Befreiungsgriffe, Patientenversorgung, Anlegen eines Stifnecks, sowie Verbände im Rahmen von Fallbeispielen auf dem Trainingsplan.

Einsatz: Lake Explosion

Bereits zum 11. Mal sicherten wir heuer mit insgesamt 28 Einsatzkräften die Veranstaltung Lake Explosion, sowie tags zuvor das Public Viewing im Pockinger Naturfreibad ab.

Herzlichen Dank an die Feuerwehr Pocking und den Veranstalter EMAH EVENTS für die wie immer professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Tortuga Bay Festival

Ein langes Wochenende liegt hinter unseren Einsatzkräften. Am Freitag sicherten wir das Public Viewing im Pockinger Naturfreibad ab. Tags drauf folgte die sanitäts- und wasserrettungsdienstliche Absicherung des Tortuga Bay Festivals mit insgesamt 22 Einsatzkräften. Am Sonntag nahmen wir mit einer Deligation am Familientag im Naturfreibad teil.

SEG-Einsatz 03/2024

Unsere SEG war von 04.06. bis 05.06. und 06.06. bis 07.06. jeweils für die Nachtschicht am Römerplatz in Passau im Einsatz. In der ersten Nacht waren wir mit 8, in der zweiten mit 5 Einsatzkräften aktiv. Unsere Aufgabe war die Unterstützung der FFW an zwei Schub-Boot-Standorten und die Bereithaltung unseres Johnbootes bei Bedarf.

Unsere Einsatzteams verbrachten zwei ruhige Nächte in Passau. Trotz der angespannten Hochwassersituation blieben Notfälle aus.

Alarmstufe 1 für die SEG Wasserrettung

Auf Weisung der BRK-Kreiswasserwacht Passau wurde, anlässlich der aktuellen Starkregenfälle, unsere SEG Wasserrettung in die Alarmstufe 1 versetzt.

In Folge dessen wurde heute durch die Techn. Leitung die technische und personelle Einsatzbereitschaft überprüft und das Fahrzeug für einen mehrtägigen Einsatz aufgerüstet, sodass bei einem möglichen Einsatz schnell gehandelt werden kann.

Die Wasserwacht Pocking hält für entsprechende Hochwasser- und Großschadensereignisse ein flachwassergeeignetes Jonboot, sowie entsprechende weitere Ausrüstung vor.