Verkehrsunfall mit mehreren verletzten und abgängigen Personen hieß es vergangenen Freitag für die Einsatzkräfte der FFW Pocking, das THW aus Passau und Vilshofen, die Wasserwacht Pocking, sowie mehreren BRK Bereitschaften.
Während die Feuerwehr eingeklemmte Personen aus einem verunfallten Fahrzeug rettete, stellte sich heraus, dass einige Unfallbeteiligte aus Schock fußläufig in Richtung Baggersee und umliegendes Gelände geflüchtet waren. Aufgrund dessen erfolgte eine Nachalarmierung weiterer Einheiten.
Für uns als Wasserwacht-Ortsgruppe standen bei der Übung vor allem die Einsatzabwicklung als ‚1. SEG-Führer‘ – also die Führung des Wasserrettungseinsatzes durch den ersteintreffenden SEG-Führer bis zur Übernahme durch einen Einsatzleiter Wasserrettung – sowie das Fahren mit dem Motorrettungsboot bei absoluter Dunkelheit im Vordergrund.
Nachdem alle Personen durch den Einsatz von Fußtrupps, einer Drohne sowie eines Motorboots gefunden und dem Rettungsdienst übergeben worden waren, war die Übung beendet. Es galt insgesamt 11 Personen zu bergen, retten und medizinisch zu versorgen.
Gerade die Kommunikation zwischen den eingesetzten Rettungsorganisationen konnte hier hervorragend geübt werden.
Vielen Dank an alle Übungsteilnehmer, Mimen und Organisatoren.
Im Anschluss gab es noch ein geselliges Beisammensein aller Beteiligten.



