Ausbildung zum Rettungssanitäter

Unser Kamerad Paul absolviert derzeit ehrenamtlich die insgesamt 520 Stunden umfangreiche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Für unseren Wasserretter heißt dies zunächst: 160 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung beim Fachlehrgang, anschließend 160h Klinikumspraktikum, sowieso 160h Rettungswachenpraktikum. Anschließend folgt dann noch der Abschlusslehrgang.

Der Lehrgang ist fordernd, jedoch sowohl für einen selbst, als auch für uns als Ortsgruppe sehr gewinnbringend.

Herzlichen Dank für dein Engagement. Wir sind froh, solch motivierte Kameraden/Kameradinnen bei uns im Team zu haben.

Jugendtraining

Letzten Montag trainierte eine Gruppe unserer Nachwuchsretter u. a. den Umgang mit dem Motorrettungsboot, Wasserretter-PSA, sowie die Crash-Rettung. Für unsere anderen Gruppen standen Befreiungsgriffe, Patientenversorgung, Anlegen eines Stifnecks, sowie Verbände im Rahmen von Fallbeispielen auf dem Trainingsplan.