Ausbildung zum Rettungssanitäter

Unser Kamerad Paul absolviert derzeit ehrenamtlich die insgesamt 520 Stunden umfangreiche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Für unseren Wasserretter heißt dies zunächst: 160 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung beim Fachlehrgang, anschließend 160h Klinikumspraktikum, sowieso 160h Rettungswachenpraktikum. Anschließend folgt dann noch der Abschlusslehrgang.

Der Lehrgang ist fordernd, jedoch sowohl für einen selbst, als auch für uns als Ortsgruppe sehr gewinnbringend.

Herzlichen Dank für dein Engagement. Wir sind froh, solch motivierte Kameraden/Kameradinnen bei uns im Team zu haben.

Jugendtraining

Letzten Montag trainierte eine Gruppe unserer Nachwuchsretter u. a. den Umgang mit dem Motorrettungsboot, Wasserretter-PSA, sowie die Crash-Rettung. Für unsere anderen Gruppen standen Befreiungsgriffe, Patientenversorgung, Anlegen eines Stifnecks, sowie Verbände im Rahmen von Fallbeispielen auf dem Trainingsplan.

Einsatz: Lake Explosion

Bereits zum 11. Mal sicherten wir heuer mit insgesamt 28 Einsatzkräften die Veranstaltung Lake Explosion, sowie tags zuvor das Public Viewing im Pockinger Naturfreibad ab.

Herzlichen Dank an die Feuerwehr Pocking und den Veranstalter EMAH EVENTS für die wie immer professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Sanitätsgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Nach insgesamt acht langen und intensiven Ausbildungstagen konnten unsere beiden Mitglieder Anna Roßgoderer und Katharina Aigner die Sanitätsausbildung heute mit einer praktischen und theoretischen Prüfung erfolgreich abschließen. Herzlichen Glückwunsch. 

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch an unseren Techn. Leiter Hannes Bachl, der vor kurzem die Ausbildung zum Ausbilder Sanitätsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und bei diesem Lehrgang bereits aktiv mitwirkte. 

Allen beteiligten Ausbildern und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für eurer ehrenamtlichen Engagement.

Sanitätsgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mitglieder Björn und Quirin, an Saphira von der Wasserwacht Ortsgruppe Hals, sowie den Teilnehmern der Bereitschaften zur erfolgreich abgeschlossenen Sanitätsgrundausbildung. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Wasserretter ist absolviert. Im Frühjahr geht es weiter. 🛟🏊

Vielen herzlichen Dank auch an die Ausbilder Franz (li.) und Philipp (re.).