Erfolgreiche Sanitätsausbildung

Vergangenes Wochenende mussten sich unsere fünf Wasserretter-Anwärter nach insgesamt 56 Unterrichtseinheiten einer praktischen und theoretischen Prüfung stellen. 

Lehrgangsinhalte waren u.a. Bewusstlosigkeit, Atmung, Herz-Kreislauf, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Akute Zustände, Hitzeschäden, Kälteschäden,
Wunden, Wundversorgung, Knochenbrüche und Gelenkverletzungen, Polytrauma, Rettung und Transport, Verhalten im Einsatz / Umgang mit Betroffenen / Hygiene, Registrierung / Dokumentation.

Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.

Nachdem alle bestanden hatten, konnten Anna Maria, Annalena, Thomas, Manfred, Karin und Helen im Beisein unserer 1. Jugendleiterin Julia glücklich ihre Urkunden empfangen. 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!

Vielen herzlichen Dank an alle Ausbilder, sowie die Wasserwacht Bad Griesbach für die Durchführung und Organisation.

Grundlehrgang Sanitätsdienst

Derzeit absolvieren sechs unserer Mitglieder zusammen mit Kameraden der Wasserwacht Bad Griesbach die Sanitätsgrundausbildung. An insgesamt 10 Tagen werden die unterschiedlichsten Themen unterrichtet.

Besonders die Praxis mit vielen Fallbeispielen steht im Vordergrund.

Der Lehrgang ist Grundlage für die weitere Fachausbildung zum Wasserretter.

Auch ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder.

+++ Neue Streifenführer GNU (Gewässer-, Natur-, und Umweltschutz) +++ 

Gestern absolvierten unsere beiden Mitglieder Anna und Eva erfolgreich den zweiten Teil der Ausbildung GNU. Lehrgangssinhalte waren u. a. die Gewässerkunde, Lebensräume, Ökologie, gesetzliche Grundlagen, sowie diverse Exkursionen. 
Nach einer schriftlichen Prüfung, sowie einem Kurzreferat dürfen wir nun zwei weitere „Streifenführer GNU“ in unseren Reihen Willkommen heißen.

+++ SEG-Einsatz 05/2025 – RD Wassernot 3 +++

Am Donnerstag, den 18.09.2025, gegen 16.45 Uhr, wurde unsere SEG Wasserrettung mit der Meldung „1 Person in Wassernot“ nach Bad Füssing, OT Egglfing alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken wurden wir jedoch abbestellt, da ein Eingreifen unsererseits nicht mehr notwendig war.

Alarmierte Einsatzkräfte: 
– Wasserwacht Stadt Bad Griesbach
– BRK Rettungsdienst 
– Malteser Rettungsdienst 
– Freiwillige Feuerwehr Egglfing
– Feuerwehr Pocking
– Polizei Niederbayern