Aktuelles

SEG-Einsatz 01/2025

Am heutigen Montag wurden wir um 10.33 Uhr durch die ILS Passau zu einer Vermisstensuche alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter Wasserrettung der Kreiswasserwacht Passau übernahmen wir die Absuche eines Abschnitts mittels Motorrettungsboot, sowie Fußtrupps.

Mit uns waren folgende Schnell-Einsatz-Gruppen des Wasserrettungsdienstes im Einsatz:

– Wasserwacht Vilshofen
– Wasserwacht Bad Griesbach
– Wasserwacht Ilzstadtweg

Vielen Dank für die kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Wir waren mit insgesamt neun Einsatzkräften vor Ort.


Mit Sicherheit am Wasser.
Bereits seit über 70 Jahren.

Update: Jugendtraining

Die Sonnenstrahlen werden immer mehr, die Temperaturen steigen.

Heute findet das letzte Jugend-Hallenbadtraining statt. Nach der Ferienpause starten wir am 28.04.2025, um 18.00 Uhr wieder mit dem Jugendtraining an der Waserrettungsstation an der Füssinger Straße in Pocking.

Grundausbildung abgeschlossen

Nach insgesamt acht Ausbildungstagen haben unsere beiden Kameraden Roman und Qassem erfolgreich die Ausbildung zum „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ absolviert. Neben E-Learning und Theorieunterricht wurden die beiden im Rahmen unseres wöchentlichen Ortsgruppen-Trainings auf die praktische und theoretische Prüfung vorbereitet.

Anfang Mai startet dann für die beiden die Fachausbildung zum Wasserretter, welche auch teilweise bei uns am See stattfinden wird.

Ausbildung zum Rettungssanitäter

Unser Kamerad Paul absolviert derzeit ehrenamtlich die insgesamt 520 Stunden umfangreiche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Für unseren Wasserretter heißt dies zunächst: 160 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung beim Fachlehrgang, anschließend 160h Klinikumspraktikum, sowieso 160h Rettungswachenpraktikum. Anschließend folgt dann noch der Abschlusslehrgang.

Der Lehrgang ist fordernd, jedoch sowohl für einen selbst, als auch für uns als Ortsgruppe sehr gewinnbringend.

Herzlichen Dank für dein Engagement. Wir sind froh, solch motivierte Kameraden/Kameradinnen bei uns im Team zu haben.

Grundlehrgang Sanitätsdienst

Derzeit absolvieren unsere beiden Kameraden Qassem und Roman die Sanitätsgrundausbildung. An insgesamt 10 Tagen werden die unterschiedlichsten Themen unterrichtet. Besonders die Praxis mit vielen Fallbeispielen steht im Vordergrund.

Im Anschluss an diese Ausbildung steht dann die Fachausbildung zum Wasserretter auf dem Plan.

Erste-Hilfe-Ausbildung

Am heutigen Samstag absolvierten einige unserer Mitglieder ihre Erste-Hilfe-Ausbildung. Anhand einer Vielzahl von praktischen Fallbeispielen wurden die Wundversorgung, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, lebensrettende Sofortmaßnahmen, sowie eine Vielzahl anderer Themen behandelt.

Herzlichen Dank an den Ausbilder Franz Anthuber für die professionelle Schulung.